P&I: Take-off auf Messe Zukunft Personal
Wiesbaden, 27. Oktober 2010 - Zum Abflug in die HR-Zukunft lud die P&I AG anlässlich der Messe Zukunft Personal ein: Mitte Oktober zeigte der Branchenprimus mit europaweitem Streckennetz seine Kompetenz im Bereich der HR-Software. An Bord des neuen Messestandes mit Airport-Charakter präsentierte die Wiesbadener Softwareschmiede neue HR-Lösungen und pfiffige Tools. Mit charmantem Bordservice koordinierte P&I das hohe Besucheraufkommen am Messestand.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von P&I auf der Zukunft Personal standen Themen wie Bewerbermanagement, Personal- und Kompetenzentwicklung und managementorientiertes Reporting. Es wurde deutlich, dass Unternehmen und Verwaltungen heute neben dem Standard einer Lohn- und Gehaltsabrechnung vor allem innovative HR-Instrumente benötigen, um die aktuellen Herausforderungen an die Personalarbeit meistern zu können.
„Unternehmen fragen immer mehr nach einer integrierten Gesamtlösung, die international und für alle Branchen einsetzbar ist. Die HR-Suite von P&I ist dafür prädestiniert, das konnten wir den vielen Interessenten an unserem Stand deutlich machen“, zieht Remco van Dijk, Vertriebsleiter Privatwirtschaft, sein Fazit aus den drei Messetagen. Sein Kollege Bernd Manke, Vertriebsleiter öffentlicher Dienst, Gesundheit und Soziales ergänzt: „Auch die kommunalen Verwaltungen müssen ihr HR-Management künftig noch effizienter gestalten. Mit P&I LOGA erhalten sie dazu eine einheitliche Softwareplattform für alle personalwirtschaftlichen Prozesse mit hohem Funktionsumfang und integriertem Mitarbeiterportal. Die Nachfrage nach P&I Lösungen - gerade durch große kommunale und soziale Einrichtungen - bestätigt die starke Marktposition der P&I“.
Diese Flexibilität und Internationalität der Lösungen von P&I spiegelte sich auch auf dem völlig neuen Messestand „Airport“ wider. Das von P&I konzipierte Standformat feierte auf der Zukunft Personal eine erfolgreiche Premiere und stieß auf durchweg positive Resonanz bei den Messebesuchern.
Foto: Fotostudio Franz Pfluegl, Wien
BU: Das neue Konzept des P&I-Messestandes stieß durchweg auf positive Resonanz bei den Besuchern.
Downloadfile: www.pr-x.de/fileadmin/download/archive/pictures/2710_180903_10_27_Nachbericht%20Zukunft%20Personal.jpg <http://www.pr-x.de/fileadmin/download/archive/pictures/2710_180903_10_27_Nachbericht%20Zukunft%20Personal.jpg>
P&I Your partner for integrated HR solutions Fast 400 Menschen machen P&I durch ihr Wissen, ihr hohes Engagement und ihre Leidenschaft zum Premium-Anbieter integrierter Software-Lösungen für die Personalwirtschaft. Ob Payroll, webbasiertes Personalmanagement oder Zeitwirtschaft: Die HR-Software der P&I ist führend – sowohl im Hinblick auf technologische als auch funktionale Merkmale. Inzwischen wird die Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware P&I LOGA in 14 europäischen Ländern eingesetzt. Mit P&I TIME verfügt P&I über eine plattformunabhängige und flexible anpassbare Standardsoftware für die Zeitwirtschaft und positioniert damit ein attraktives Stand-Alone-Produkt im Premiumsegment. Dienstleistungen wie Implementierung, Beratung, Training und HR-Outsourcingservices komplettieren das P&I Leistungsangebot.
Mit sechs Standorten in Deutschland und weiteren sieben im europäischen Ausland betreut P&I die Kunden und gewährleistet diesen durch hohe Investitionen in Produktforschung und -entwicklung Sicherheit und Investitionsschutz. International führende HR-Serviceanbieter sowie Rechenzentren setzen auf P&I als Produktlieferanten und über 3.000 Direktkunden gestalten mit P&I Lösungen ihr HR-Business erfolgreich. Sie alle vertrauen auf die hohe Expertise der P&I mit inzwischen mehr als 40 Jahren Marktpräsenz. P&I bietet Personalwirtschaft aus einer Hand und hält Lösungen bereit, die Kunden auf die Zukunft vorbereiten. Die P&I Personal & Informatik AG ist an der Frankfurter Börse im Prime Standard notiert und erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von 63,3 Millionen Euro.
2.005 Zeichen
Pressekontakt:
P&I AG
Claudia Vietze, Leitung Marketing;
Angelika Birle, PR
Kreuzberger Ring 56
65205 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611 7147 316
Fax: +49 (0) 611 7147 4316
E-Mail:
PRX
Agentur für Public Relations GmbH
Ralf. M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 7189903
Fax: +49 (0) 711 7189905
E-Mail: ralf.haaßengier@pr-x.de
www.pr-x.de
Weitere Artikel zu Sodick, Düsseldorf