Schneller bohren, präziser steuern

DrillOptimizer von Aerotech reduziert Zykluszeiten bei Galvo-Scannern

Fürth, 4. Juni 2025 – Mit DrillOptimizer erweitert der Motion-Control-Spezialist Aerotech seine Steuerungslösung Automation1-iSMC um ein leistungsstarkes Feature für das hochdynamische Laserbohren mit Galvo-Scannern. Das speziell für das Bohren großer Stückzahlen an Durchkontaktierungen entwickelte Programm reduziert Zykluszeiten spürbar – selbst bei mehreren Millionen Bohrungen – und das bei gleichbleibend hoher Bearbeitungsqualität. DrillOptimizer ist Bestandteil der AeroScriptPlus-Bibliothek und steht sowohl als benutzerfreundliche Oberfläche in Automation1 Studio als auch als .NET-DLL zur Verfügung, was eine nahtlose Integration in bestehende Maschinen-HMIs ermöglicht.

„Die Optimierung von Punkt-zu-Punkt-Bewegungen bei komplexen Bohrmustern war lange ein Flaschenhals. DrillOptimizer automatisiert diese Schritte, senkt die Prozessdauer und stellt dabei höchste Präzision sicher“, erklärt Bryan Germann, Produktmanager bei Aerotech.

Intelligente Bewegungslogik für anspruchsvolle Bohranwendungen


DrillOptimizer ist Teil der AeroScriptPlus-Funktionalität und nutzt einen zweistufigen Optimierungsansatz, der sowohl die Pfadplanung als auch die Bewegungsparameter berücksichtigt:
* Optimierung der Bewegungsabläufe: DrillOptimizer berechnet den kürzesten Weg durch das gesamte Bohrmuster – innerhalb eines einzelnen Sichtfelds (FOV) oder in Kombination mit einem Servotischsystem für ein unendliches Sichtfeld (IFOV). Das spart Verfahrzeit und erhöht den Gesamtdurchsatz.

* Optimierung von Schritten und Setzungen: Für jeden spezifischen Schrittabstand werden individuell passende Steuerparameter bestimmt – ohne dass der Galvo-Scanner das vordefinierte Absetzfenster verlässt. Sobald sich der Scanner im sogenannten Beruhigungsfenster befindet, kann der Laser verzögerungsfrei ausgelöst werden. Das eliminiert unnötige Stillstandszeiten zwischen den Bohrungen.

Technische Vorteile im Überblick:

* Kürzere Zykluszeiten durch intelligente Pfad- und Bewegungsoptimierung
* Maximale Ausnutzung der Galvo-Hardwareleistung bei gleichbleibender Präzision
* Keine Verzögerung beim Laserauslösen dank dynamischer Parameteranpassung
* Unterstützung großer Stückzahlen bei minimalem Setup-Aufwand
* Benutzerfreundliche Integration über Automation1 Studio oder .NET-DLL
* Kompatibilität mit den Galvo-Köpfen AGV-HPO und AGV-XPO von Aerotech

Partner für anspruchsvolle Laserprozesse

DrillOptimizer richtet sich an Apparatehersteller, die Laserbohrprozesse mit höchster Effizienz und Präzision realisieren – etwa in der Leiterplattenfertigung, Mikromaterialbearbeitung oder Halbleitertechnik. 
Aerotech entwickelt seit über 50 Jahren hochpräzise Bewegungssteuerungen für Anwendungen in der Lasermaterialbearbeitung, Medizintechnik, Halbleiterfertigung und weiteren Hightech-Branchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Pittsburgh, USA, unterhält eine eigene Niederlassung in Fürth und gilt weltweit als Spezialist für anspruchsvolle Motion-Control-Anwendungen.

((Sämtliche Bilder: Quelle Aerotech))


Bild 1: Bryan Germann 
BU: Bryan Germann, Produktmanager bei Aerotech: „Die Optimierung von Punkt-zu-Punkt-Bewegungen bei komplexen Bohrmustern war lange ein Flaschenhals. DrillOptimizer automatisiert diese Schritte, senkt die Prozessdauer und stellt dabei höchste Präzision sicher“, erklärt Bryan Germann, Produktmanager bei Aerotech.
Downloadlink: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Aerotech/PI_DrillOptimizer/Bryan_Germann.jpg 

Bild 2: Scanner-Positionierung DrillOptimizer 
Downloadlinks: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Aerotech/PI_DrillOptimizer/Drill_Optimizer_Image_High_Res2.jpg 

Bild 3+4: DrillOptimizer Benutzeroberfläche in Automation1 Studio
BU: Der DrillOptimizer von Aerotech optimiert Bewegungsabläufe und Steuerungsparameter beim Laserbohren – für maximale Präzision, kürzeste Zykluszeiten und einfache Integration in bestehende Maschinensteuerungen.
Downloadlinks: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Aerotech/PI_DrillOptimizer/Drill_Optimizer_Image_High_Res3.jpg
www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Aerotech/PI_DrillOptimizer/DrillOptimizer_Image3.jpg 

Bild 5: Automation1 Plattform
BU: Aerotechs Bewegungssteuerungsplattform Automation1 bietet die ideale Grundlage für anspruchsvolle Anwendungen wie den DrillOptimizer – inklusive erweiterter Kalibrierungsfunktionen, sicherer Kommunikation und nahtloser Integration in kundenspezifische Maschinensteuerungen.
Downloadlink: 
pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Aerotech/Aerotech_Automation1_Bewegungssteuerungsplattform.jpg


((Messeinfo))

Aerotech auf der Laser World of Photonics in München, 24.-27. Juni, in Halle A3.221.


Über Aerotech:

Die Aerotech Inc. mit Firmenstammsitz in Pittsburgh, USA, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Mitarbeiterbeteiligung. 1970 von Stephen J. Botos gegründet, entwickelt und fertigt Aerotech die weltweit leistungsstärksten Motion-Control- und Positioniersysteme für Kunden in Industrie, Wissenschaft und Forschung. Nach wie vor legen die Inhaber ganz im Sinne eines Familienbetriebs äußersten Wert auf einen offenen und vertrauensvollen Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern wie auch den Beschäftigten. In Deutschland ist das mittelständische Unternehmen durch eine eigene Tochtergesellschaft, die Aerotech GmbH mit Sitz im fränkischen Fürth, vertreten. Neben Vertriebs- und Service-Aktivitäten erfolgt in Fürth die kundenindividuelle Konfektionierung der Positioniersysteme für den europäischen Markt. Die innovativen und hochpräzisen Bewegungslösungen erfüllen dabei sämtliche kritischen Anforderungen, die für die anspruchsvollen Anwendungsbereiche von heute erforderlich sind. Sie werden überall dort eingesetzt, wo ein hoher Durchsatz gefordert wird – u.a. in der Medizintechnik und Life Science-Anwendungen, bei der Halbleiter- und Flachbildschirmproduktion, in den Bereichen Photonik, Automotive, Datenspeicherung, Laserbearbeitung, Luft- und Raumfahrt, Elektronikherstellung, sowie beim Prüfen und Testen bis hin zur Montage.
Dank moderner Analyse- und Diagnosekapazitäten stellt Aerotech weltweit einen erstklassigen technischen Support und Service bereit. Falls ein Standardprodukt nicht für einen individuellen Anwendungsbereich geeignet ist, vermag der Hersteller auf Grundlage seiner jahrelangen Kompetenz und Erfahrung Spezialbewegungskomponenten und -systeme zu liefern. Die Fertigungskapazität für kundenspezifische Anwendungen wird zusätzlich durch Erfahrungen bei der Lieferung von Systemen für den Vakuum- und Reinraumbetrieb ergänzt.
Zu Aerotech gehören Full-Service Niederlassungen in Deutschland (Fürth), Vereinigtes Königreich (Ramsdell), China (Shanghai City) und Taiwan (Taipei City). Weltweit beschäftigt Aerotech aktuell ca. 500 Mitarbeiter. https://de.aerotech.com 

Bei Abdruck Beleg erbeten

Ihr Ansprechpartner:

Aerotech GmbH, Uwe Fischer
Gustav-Weißkopf-Str. 18, 90768 Fürth
Deutschland
T: +49 911 967937-18
E: ufischer@aerotech.com
                                    
PRX Agentur für Public Relations GmbH
Ralf M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Telefon 0711/71899-03
ralf.haassengier@pr-x.de
www.pr-x.de

Weitere Artikel zu Aerotech, Fürth

Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Auf Twitter teilen